[3] Im Januar 1934 flog der Betrug auf, Garat wurde verhaftet. La Presse Médicale - Quarterly Medical Review is indexed in the most prestigious databases. La création du Front populaire. L’émeute antiparlementaire du 6 février 1934 fut la plus violente crise politique parisienne depuis la commune. Die Polizei machte von der Schusswaffe Gebrauch und setzte ihre Reiterstaffel ein, Demonstranten warfen Steine und schnitten mit Rasiermessern Polizeipferden die Beinsehnen durch. 6 février 1934, Accroche, Affaire Dreyfus, BAC2019, baccalauréat, ... Dans une première partie, on analysera le rôle de la presse dans les crises politiques qui marquent la IIIe République. De toute façon, le mieux serait de consulter divers ouvrages généraux de qualité sur la France des années 1930 et vérifier le terme qu'ils emploient. Œuvres - juillet 1934. [5], Die Nähe Staviskys zu Politikern des Parti radical, die ihn jahrelang gedeckt haben sollten, wurde vor allem in rechten und rechtsradikalen Kreisen herausgestrichen. Januar 1934 in Chamonix erschossen aufgefunden. Der radikalsozialistische Kolonialminister Albert Dalimier trat noch am 9. 1934 befand sich Frankreich in einer Krise. Les interprétations de la crise du 6 février 1934 ont beaucoup divergé selon l’appartenance politique de ses traducteurs. Dadurch wurde die Front populaire ermöglicht, die bei den Wahlen von 1936 die Mehrheit errang und mit Léon Blum den ersten sozialistischen Ministerpräsidenten Frankreichs wählte. La une de Ouest-Éclair du 7 février 1934. Buy Une campagne de presse: la droite fran¸aise et le 6 février 1934 by Maurice CHAVARDÈS, Sergei Aleksandrovich Stavisky (ISBN: ) from Amazon's Book Store. Fondée en 1898/189… Februar 1934 fanden im Anschluss an eine regierungsfeindliche Großdemonstration in Paris statt. La droite et l'extrême droite déclenchent une importante campagne de presse contre le gouvernement et le parti radical. Elle a son siège à Francfort-sur-le-Main. La journée du 6 février 1934 est restée dans les mémoires comme l’acmé d’une crise parlementaire aiguë. 2) Son retour de la guerre Signifie la mortalité Donne des nouvelles à propos des morts causées par la grippe espagnole Les journaux résument des morts chaque jour Les canadiens connaissaient que la grippe espagnole arrivera au Canada Lisant les journaux qui parle de ce qui se Mais si le 6 fut un mauvais complot, ce fut une nuit de sacrifices, qui reste dans notre souvenir avec son odeur, son vent froid, ses pâles figures courantes, se… Daladier a formé un nouveau gouvernement le 30 janvier. Bruttoinlandsprodukt und Außenhandel gingen zurück, die Preise fielen aufgrund der anhaltenden Deflation, die Arbeitslosigkeit stieg (wenn auch im internationalen Vergleich weniger katastrophal als etwa in Deutschland und den USA: Erst 1935 waren in Frankreich über eine Million Menschen ohne Arbeit). Gleichzeitig entstand ein Streit innerhalb der Pariser Börsenaufsicht, wer für die Zulassung der wertlosen Papiere verantwortlich wäre. In der Folge trat die Linksregierung Édouard Daladiers zurück. [18] Für den 12. Um die Unterstützung der Sozialisten zu behalten, entließ er am 3. Februar den Polizeipräfekten von Paris Jean Chiappe. Extrait du JT de 20h du 5 février 2014 expliquant le déroulement du 6 février 1934. Obwohl er am Abend zuvor noch die Vertrauensabstimmung gewonnen hatte, trat Daladier am 7. … Un campagne de presse : la droite française et le 6 février 1934 | Chavardès Maurice | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Dabei wurden 32 Polizisten verletzt, 1.520 Demonstranten wurden vorläufig festgenommen. La prise de conscience de la gauche – des gauches, plutôt –, voire la dramatisation du danger incarné par l’extrême droite, aura certainement joué un rôle … Hide full Aims & Scope. Daladier und sein Kabinett wurden als „gouvernement d’assassins“ („Mörderregierung“) denunziert, „le gouvernement de M. Daladier a provoqué [...] la guerre civile“ („die Regierung von Monsieur Daladier hat den Bürgerkrieg provoziert“). La presse et la crise du 6 février 1934 Proposition de corrigés Première proposition de corrigé La France est en crise depuis 1931, tension politique et instabilité ministérielle. Obendrein hieß es, er habe Material, das Stavisky weiter belastete, absichtlich nicht weitergegeben. Manuscripts may be submitted in English. Au 6 février des Ligues avait répondu une grève générale d'un jour, rassemblant dans la région parisienne une masse ouvrière numériquement considérable, et il en avait été de même dans toute la France. Pour reprendre la situation en main, le gouvernement démet de ses fonctions Jean Chiappe, le préfet de police de Paris qu'il juge trop complaisant envers les nombreuses manifestations de l'extrême-droite. Parmi les principales ligues présentes le 6 février, la plus ancienne est lAction française. Beschuldigt wurde unter anderem Georges Pressard, ein Schwager des radikalsozialistischen Ministerpräsidenten Camille Chautemps. [6], Inzwischen erschienen in bürgerlichen Zeitungen, namentlich im auflagenstarken Paris-Soir, Artikel über echte oder angebliche Verwicklungen von Regierungspolitikern in den Skandal. [20], Insgesamt gelten die Unruhen vom 6. Les quatorze victimes et les méthodes de maintien de l’ordre ont moins retenu l’attention des historiens qui ont étudié cet événement. [9], Immerhin hatte er am 4. 2020 specific topics: IgG4 related disease - Interstitial lung diseases - Vasculitis - Tatoos - Next specific topics: Multiple Sclerosis - Scleroderma - Lipodystrophy -Modern Pandemics - Inflammatory Bowel Disease -Transplantation. Pourquoi l'augmentation des tirages de l'Action Française ? C'est curieux, google me donne 29 600 résultats pour "Émeutes du 6 février 1934", et 3 270 résultats pour "Crise du 6 février 1934". Coggle requires JavaScript to display documents. Die Polizei setzte Schusswaffen ein, 15 Demonstranten wurden getötet, über 2000 verletzt. Pour une caractérisation de la situation actuelle en Europe 15 juillet 1934. Die Initiative dazu ging von der SFIO aus und wurde von Generalsekretär Maurice Thorez zunächst mit Hinweis auf die als Sozialfaschismusthese der Komintern zurückgewiesen. 9 décembre 2012 24 juillet 2019 ~ Langlois. Die Ligen riefen nun für den 6. Gallica – Bibliothèque nationale de France. Insbesondere in der SFIO und im Parti communiste français (PCF) war diese Wahrnehmung aber weit verbreitet und führte dazu, dass beide Parteien stärker kooperierten. La Deutsche Bundesbank a été fondée en 1957 en tant que banque centrale de la République fédérale d’Allemagne. Diese Seite wurde zuletzt am 15. Chaque année la foule diminue, parce que les patriotes français sont oublieux par nature. Sie zeigten die zunehmende Spaltung des politischen Systems zwischen rechts und links und einen Machtzuwachs der Extremisten auf beiden Seiten. La crise du 6 février 1934 Rôle de la presse dans le déclenchement de la crise Canard Enchainé sous entend que Stavisky a été assassiné et qu'il ne s'est pas suicidé Dieser war seit 1927 im Amt und stand in dem Ruf, gegen Linksradikale ungleich härter vorzugehen als gegen die rechtsradikalen Ligen, mit denen er sympathisiere. Stavisky selbst floh; er wurde am 9. Médias et opinion publique dans les grandes crises politiques en France depuis l’affaire Dreyfus. Gleichzeitig erließ es einen Aufruf an die Pariser, in dem es hieß: „In Verachtung der Interessen der Ordnung und des Friedens von Paris hat die Politik eure Präfekten brutal geopfert“. Bei Straßenschlachten gelang es Mitgliedern der rechtsradikalen Ligen beinahe, das Palais Bourbon zu stürmen, wo gerade die Abgeordnetenkammer tagte. Dass Chautemps schließlich am 27. Juni 1940 im Finnischen Meerbusen) war ein französischer Mathematiker.. Frédéric Martys Vater war der Mathematiker Joseph Marty (1885–1914), der am Lycée d'Albi unterrichtete und als französischer Offizier im Ersten Weltkrieg im Einsatz getötet wurde. [12], Am Abend des 6. Nun durfte die Kandidaten der PFC „défense républicaine“ üben, das heißt, sie verzichteten im zweiten Wahlgang zugunsten des SFIO-Bewerbers auf eine erneute Kandidatur, wenn dessen Wahl dadurch aussichtsreicher erschien. Les émeutes d'extrême-droite du 6 février 1934. Im Juni 1932 hatte Frankreich, vertreten durch den linken Premier Édouard Herriot, auf der Konferenz von Lausanne seinen Anspruch auf deutsche Reparationszahlungen aufgegeben. Die Polizei stellte Suizid fest, was in der Öffentlichkeit auf verbreitete Skepsis stieß. [10], Gerüchte machten die Runde, die marxismusfreundliche Regierung plane, das Militär gegen die Stadt Paris einzusetzen und bereite Attentate vor. !“[11] Auch ein kommunistischer Veteranenverband mobilisierte seine Mitglieder, gegen die Regierung und für eine Verhaftung Chiappes zu demonstrieren. Non signé. Elle se solde par 15 morts, plus de 1400 blessés. Der Schaden betrug 200 Millionen Franc; der radikalsozialistische Bürgermeister von Bayonne, Joseph Garat, wusste von dem Betrug; Pierre Darius, Herausgeber der radikalsozialistischen Lokalzeitung Midi, war beteiligt. Ce jour-là, toute la droite fait bloc dans la rue contre le gouvernement du radical Daladier. Bei Straßenschlachten gelang es Mitgliedern der rechtsradikalen Ligen beinahe, das Palais Bourbon zu stürmen, wo gerade die Abgeordnetenkammer tagte. Februar 1934 fanden im Anschluss an eine regierungsfeindliche Großdemonstration in Paris statt. Ihr folgte ein Kabinett der Union nationale unter dem Konservativen Gaston Doumergue, an dem die sozialistische Section française de l’Internationale ouvrière (SFIO) nicht mehr teilnahm. La crise Le 6 … Alexandre Stavisky, ein Betrüger jüdisch-ukrainischer Herkunft, dessen Familie 1898 nach Frankreich eingewandert war, hatte 1933 begonnen, in einem Schneeballsystem Kassenanweisungen der von ihm gegründeten Bank Crédit municipal de Bayonne auszugeben. Le 6 février 1934 : les événements dans la presse du lendemain. Dadurch geriet auch dieser in den Ruf, Staviskys Betrug begünstigt zu haben. Im Januar 1934 riefen diese Organisationen wiederholt zu Demonstrationen gegen das ihres Erachtens korrupte parlamentarische Regime auf, bei denen Parolen wie „à bas les voleurs!“ („Nieder mit den Dieben!“) und „Les députés à la lanterne!“ („Abgeordnete an die Laterne!“) gerufen wurden. C'est le prétexte à une violente manifestation antiparlementaire qui va faire trembler la République et susciter en définitive l'union des socialistes et des communistes, jusque-là refusée par ces derniers Le 6 février 1934, il y a 85 ans, des manifestations à l'appel des ligues … Une manifestation violente des anti-dreyfusards. Die Republik war wieder nach rechts gerückt – Dominique Borne und Henri Dubief deuten diese Machterverschiebung als späten Sieg Tardieus, der bei den Wahlen 1932 noch dem Radikalsozialisten Édouard Herriot unterlegen war. Die SFIO unterstützte diese Regierung nicht mehr, das Linksbündnis, das 1932 die Mehrheit erlangt hatte, war gescheitert. La victoire du Rassemblement populaire aux élections législatives d'avril-mai 1936 est le produit de la coalition antifasciste formée par les socialistes, les communistes et les radicaux, à la suite du 6 février 1934. Quel est le rôle de la presse dans la crise du 6 février 1934, l'avènement et la fin du Front populaire ? Andreas Wirsching: Section française de l’Internationale ouvrière, französisch-sowjetischen Beistandsvertrag, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Unruhen_vom_6._Februar_1934&oldid=198912198, Französische Geschichte (Zwischenkriegszeit), „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Frédéric Ladislas Joseph Marty (* 23.Juni 1911 in Albi, Tarn; † 14. Léon Trotsky. [15], Am 7. [16], Staatspräsident Albert Lebrun beauftragte den siebzigjährigen Gaston Doumergue mit der Regierungsbildung. Januar zurücktrat, lag nicht nur an der rechten Agitation, sondern an einem anderen Skandal, in den sein Justizminister Eugène Raynaldy verwickelt war. The 6 February 1934 crisis was an anti-parliamentarist street demonstration in Paris organized by multiple far-right leagues that culminated in a riot on the Place de la Concorde, near the seat of the French National Assembly.The police shot and killed 15 demonstrators. La date du 6 février 1934 fait référence à une manifestation antiparlementaire organisée à Paris devant la Chambre des députés par des groupes de droite, des associations d'anciens combattants et des ligues dextrême droite pour protester contre le limogeage du préfet de police Jean Chiappe à la suite de l'affaire Stavisky. Dabei wurde immer wieder auf dessen jüdische Herkunft hingewiesen, was der Empörung ein antisemitisches Gepräge gab. Diese Notwehrmaßnahmen der französischen Extremisten gegen eine vermeintliche oder reale Bedrohung durch den jeweils anderen erreichten indes nie das Ausmaß der bürgerkriegsartigen Auseinandersetzungen, das sich wenige Jahre zuvor am Ende der Weimarer Republik gezeigt hatte. It was one of the major political crises during the Third Republic (1870–1940). Januar 1934 zurück, weil er Staviskys Kassenanweisungen als sichere Kapitalanlage empfohlen hatte. Daladier bot ihm den Posten eines Residenten in Marokko an, den Chiappe aber ablehnte. Die Regierungen, die seit den Wahlen von Mai 1932 von der Linken unter Führung des Parti radical gestellt wurden, versuchten, trotz sinkender Steuereinnahmen und steigender Sozialausgaben ein Haushaltsdefizit zu vermeiden, und verschärften durch diese prozyklische Austeritätspolitik die Krise. April 2020 um 23:49 Uhr bearbeitet. Les interprétations de la crise du 6 février 1934 ont beaucoup divergé selon l’appartenance politique de ses traducteurs. Auf der anderen Seite fühlten sich die Ligen ebenso bedroht, vergrößerten ihre geheimen Waffenlager und bereiteten sich auf einen Angriff der Kommunisten vor. Le 6 février 1934, le radical Édouard Daladier présente à la Chambre des députés son nouveau gouvernement. Frankreich weigerte sich seit Dezember 1932, an die Vereinigten Staaten zu zahlen. Bonapartisme et fascisme . Februar 1934 als ein Symptom der Krise der Dritten Republik. Les anciens combattants décident d'y participer pour faire entendre leurs voix et leurs r… Februar war durchweg negativ. Mit dem französisch-sowjetischen Beistandsvertrag vom Mai 1935 gab die Sowjetunion den Sozialfaschismus-Vorwurf ganz auf. [1] Die erfolglosen Regierungen lösten einander in rascher Folge ab: Von Juni 1932 bis Februar 1934 wurde Frankreich von sechs verschiedenen Kabinetten regiert, die links orientierten Regierungen hatten im Gegensatz zur späteren Volksfront nie eine stabile Mehrheit. Une émeutes de groupes d'extrême gauche. Februar nach nur neun Tagen im Amt zurück. Veut empêcher un phénomène de solidarité entre la population et les émeutiers, Utilisés par le gouvernement qui cherche à rassurer l'opinion, Divergences entre Le Populaire et l'Action Française, Le Populaire : réaction des militants socialistes, L'Action Française : appelle à la vengeance contre la République, D'autres différences entre le récit de la manifestation et les conséquences, Fait prendre conscience du danger que représente l'extrême droite. Il déplace le préfet de police Jean Chiappe, suspect… Auch Persönlichkeiten der gemäßigten Rechten beteiligten sich an dieser Agitation, etwa die Kammerabgeordneten Philippe Henriot und Jean Ybarnégaray von der nationalistischen Fédération républicaine und André Tardieu von der rechtsliberalen Alliance démocratique (AD). FÉVRIER 1934 JOURNÉE DU 6 Accident ou complot, le 6 février 1934 est la plus grande journée parisienne de colère depuis la Commune. Zahlreiche Demonstranten und Schaulustige wurden verletzt, es gab auch erneut Tote. 1. La Bundesbank compte par ailleurs neuf administrations régionales, desquelles dépendent 35 succursales. Die Unruhen vom 6. Radio Paris, quelles craintes du gouvernement ? « Pour nous, nous navons pas à renier le 6 février. Februar aber riefen SFIO, PCF, die ihr nahestehende Gewerkschaft CGTU und die Französische Liga für Menschenrechte zu einem Generalstreik zur Verteidigung der Republik auf, der friedlich verlief. Une campagne de presse: La droite française et le 6 février 1934 (French Edition) eBook: Chavardès, Maurice: Amazon.co.uk: Kindle Store Utilisés par les ligues d'extrême droite qui mobilisent les lecteurs et les intellectuels voulant mettre en garde contre la menace fasciste, Nouveau média : dans les années 30 : presse populaire ayant recours à la photographie et mêlant informations, faits divers et divertissement, La radio diffuse l'interprétation officielle du gouvernement. Die Demonstrationen fanden trotz polizeilichen Verbots statt, weshalb es auf den Grands Boulevards von Paris zu ersten gewalttätigen Zusammenstößen mit der Polizei kam. Februar setzten sich die Unruhen fort, als ein großes Polizeiaufgebot das Gebiet um die Place de la Concorde abriegelte und eine Ausgangssperre durchsetzte. [4], Der Skandal hatte sofort politische Auswirkungen. Les ligues considèrent qu'il s'agit d'un provocation gouvernementale et décident d'y répondre par une manifestation de protestation. Oil change scams: Hidden camera investigation on what really happens to your car (CBC Marketplace) - Duration: 21:09. Januar sein Kabinett zusammen, in dem auch zwei Minister der AD vertreten waren. Le 6 février 1934, des émeutiers d'extrême droite tentent de renverser la République Il y a 80 ans, à l'appel notamment des ligues d'extrême droite, de grandes manifestations dégénèrent en émeutes. CBC News Recommended for you Zugleich offenbarten sie auch die Schwäche der republiktreuen Mitte – erstmals hatte eine Regierung dem Druck der Republikgegner nachgeben müssen.[21]. Que se passe-t-il le 6 février 1934 ? Die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten waren empfindlich belastet – ausgerechnet in dem Moment, wo mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland Frankreichs Sicherheit erneut bedroht war. Retraduit du russe d’après le texte du "Biulleten Oppositsii" n°40, octobre 1934. Er stellte ein Kabinett der Union nationale zusammen, das von den Radikalsozialisten bis zur Fédération républicaine reichte. [14], Die Kommentierung der Ereignisse durch die Presse am 7. Februar scharf gegen die „Enthauptung“ der Stadt und des Département Seine-et-Marne. Le 6 février 1934, le radical Édouard Daladier présente à la Chambre des députés son nouveau gouvernement. Das Land war aber nach wie vor verpflichtet, Interalliierte Kriegsschulden zu zahlen, der es seit 1926 immer mit den Reparationseinnahmen nachgekommen war. [19], Eine weitere Konsequenz des „faschistischen Putschversuchs“ stellte für die PCF die eigene Wehrhaftmachung dar: Sie versuchte, eine schlagkräftige Parteitruppe aufzubauen, die „auto-défense des masses“ („Selbstverteidigung der Massen“), die aber keine 1000 Aktivisten rekrutierte. Une émeute des ligues d'extrême-droite. Des quatre gouvernements de Front populaire qui se succèdent entre juin 1936 et novembre 1938, le plus important est celui que dirige Léon Blum jusqu'en juin 1937. Rôle de la presse dans le déclenchement de la crise, Canard Enchainé sous entend que Stavisky a été assassiné et qu'il ne s'est pas suicidé, Appel à manifester par les ligues d'extrême droite le 6 février 1934, Suscite la crise en attaquant le gouvernement radical : escroquerie de Stavisky révélé + remise en cause de son suicide. L’émeute aux portes de l’assemblée nationale contre la république parlementaire dans la nuit du 6 février 1934 marque un tournant de l’histoire française de l’entre deux guerres. Et les choses en étaient restées là. Cependant, nous montrerons dans un second temps que l’apparition et l’affirmation de nouveaux médias entre 1940 et 1960 s’accompagne d’une tentative de contrôle par l’État. Pour la gauche, il s’est agi de rien moins que d’une tentative de coup d’Etat fasciste, non d’une sanction plus large de son incapacité à se réformer et à gouverner. [2], In dieser Situation trug ein großer Skandal dazu bei, das parlamentarische System der Dritten Republik weiter zu delegitimieren. La gauche dénonce une tentative de coup d'Etat fasciste. Obwohl die Parteileitung offiziell jeden Waffengebrauch verbot, wurden die Gebäude der Gewerkschaft CGTU und der Parteizeitung L’Humanité militärisch gesichert, die dort Arbeitenden bewaffneten sich mit Knüppeln, Maschinenpistolen und Flammenwerfern. Il s'agit d'un article sur une question de théorie que Trotsky considérait comme capitale. Les grandes crises politiques vues par la presse; V - Le 6 février 1934; V - Le 6 février 1934 Les évènements du 6 février 1934 sont le point d’orgue d’une série de manifestations parisiennes orchestrées par les ligues d’extrême droite au cours du mois précédent. En février 1934 éclate une crise qui reprend les mêmes éléments que pour l’affaire Dreyfus : un rôle important de la presse dans une malversation financière qui se traduit cette fois ci par une révolution avortée de certains partis extrémistes qui prennent aussi comme point de repère le régime nazi. [8] Daher galt er der gesamten französischen Linken als „Bête noire“. Crise du 6 février 1934 La date du 6 février 1934 fait référence à une manifestation antiparlementaire organisée à Paris par des groupes de droite et les ligues Es gelang ihnen aber nicht, die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zu bewirken, da die stabile linke Mehrheit aus SFIO, Parti radical und ihren Verbündeten geschlossen dagegen stimmte. La une du Petit Journal du 7 février 1934. Die Jeunesses patriotes ernannten im März 1934 den Marschall Louis Hubert Lyautey, einen Kriegshelden des Rif-Kriegs, zu ihrem Oberbefehlshaber im Fall eines kommunistischen Aufstandes. Die Unruhen am 6. Genannt seien die Jeunesses patriotes des Champagner-Fabrikanten Pierre Taittinger (gegründet 1926), die Solidarité française des Parfum-Fabrikanten François Coty (gegründet 1933), der Mouvement Franciste (1933), die Croix de Feu (Feuerkreuzler) des Obersten François de La Rocque (gegründet 1926), das sich unpolitisch gebende Redressement français des Ölmagnaten Ernest Mercier (gegründet 1926) und die Camelots du roi, die 1908 gegründete Jugendorganisation der Action française. Februar marschierten 30.000[13] Mitglieder von Ligen und Veteranenverbänden, darunter zwanzig Gemeinderatsmitglieder, auf die Place de la Concorde zu und umzingelten das Palais Bourbon. En partenariat avec RetroNews La prise de conscience de la gauche – des gauches, plutôt –, voire la dramatisation du danger incarné par l’extrême droite, aura certainement joué un rôle … Gegen 19 Uhr begann eine Straßenschlacht, als die Demonstranten versuchten, die Polizeikette auf dem Pont de la Concorde zu durchbrechen und das Parlament zu stürmen. „Au mépris des intérêts de l'ordre et de la paix de Paris, la politique a brutalement sacrifié vos […] préfets“.
rôle de la presse 6 février 1934 2021